Grußwort des Bürgermeisters

Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ heiße ich Sie
auf der Homepage der Gemeinde Hunding willkommen.

Gemeinsam mit unserem Gemeinderat, mit den Bediensteten der Gemeinde und der Verwaltungsgemeinschaft setze ich mich als Bürgermeister für die Belange der Bürgerinnen und Bürger und zum Wohl der Gemeinde Hunding ein. Um dieses Ziel zu erreichen, beschreiten wir den Weg einer sparsamen Finanzpolitik, die gezielt in eine optimale Gemeindeentwicklung investiert. Wir wissen aber gleichzeitig, dass eine lebendige Gemeinde ehrenamtliches Engagement in den verschiedensten Formen benötigt.

Geprägt von Gemeinschaftsgeist und Zusammenhalt bringen sich unsere Bürgerinnen und Bürger in div. Vereinen, bei der Feuerwehr, bei sozialen und kulturellen Einrichtungen als auch in den Dorfgemeinschaften ein und leisten eine hervorragende Arbeit zum Wohle Aller.
In einem guten Miteinander liegt der Schlüssel für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde.

Diese Homepage soll ein kleiner Wegweiser sein, mit Informationen zu den einzelnen Einrichtungen, wichtigen Kontaktdaten und allerlei Wissenswertes rund um Hunding.

Entdecken Sie Hunding!
Wir würden uns freuen Sie als Gast oder Neubürger begrüßen zu dürfen.

Thomas Straßer
Erster Bürgermeister

Das Wappen

Im Gemeindewappen spiegelt sich die Geschichte der Gemeinde wider. Mit dem erhöhten grünen Dreiberg wird auf die historische Prägung der Gemeinde durch das Kloster Niederalteich hingewiesen. Mit den Bergmannsymbolen Hammer und Schlegel wird an die Bergbautradition erinnert. Das Tannenkreuz symbolisiert die Lage der Gemeinde im Bayrischen Wald und zugleich die kirchliche Grundherrschaft des Klosters Niederalteich.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Einladung zu den ersten Fachwochen Sozialpsychiatrie 2025 im Landkreis Deggendorf

Die PSAG Deggendorf, der BRK Kreisverband Deggendorf, das Bezirksklinikum Mainkofen und die...

Vorstandssitzung Teilnehmergemeinschaft Rohrstetten am 01.08.2025

Tagesordnung: Sitzungseinladung Vorstandssitzung Teilnehmergemeinschaft Rohrstetten

Gastschüler aus Lateinamerika suchen die Gastfamilien in Deutschland

Lernen Sie einmal die Länder des Lateinamerikas ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers...

Bekanntmachung Deckblatt Nr. 1 zum Bebauungsplan „Am Blättelfeld“ in Sondorf

Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 03.07.2025 den Entwurf des Deckblattes Nr. 1 zum...

Die Hunding-App ab sofort auch für Gewerbe!

Ab sofort können Sie die Hunding-App auch für ihre Gewerbe nutzen! Wie können Sie als Betrieb die...

Ihr neues Zuhause im Baugebiet „Am Blättelfeld“ in Sondorf!

Entdecken Sie das Baugebiet „Am Blättelfeld“ in der malerischen Gemeinde Hunding – der ideale Ort...

Halbzeit beim Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen

Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Diese jährliche...

Stellenanzeige: Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für Tourist Info

Die Gemeinde Lalling sucht zum 01. November 2025 einen Mitarbeiter (m/w/d) Teilzeit max. 12...

Aufruf zum Wassersparen!

Die Gemeinde Hunding bittet die Bürgerinnen und Bürger in den Sommermonaten um einen achtsamen...

Gemeindeblatt – „Der Winkler“

BERICHTE

Intelligentes Stromnetz für Hunding und Sondorf

Die Bayernwerk Netz GmbH investiert Rekordsummen in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Netze. Allein im Jahr 2025 sind das 1,8 Milliarden Euro. Eine der vielen Maßnahmen setzen aktuell die Mitarbeiter des Kundencenters Vilshofen der Bayernwerk...

Lebensretter im Rampenlicht – BRK Deggendorf ehrt langjährige Blutspender

Der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes hat zahlreiche Bürgerinnen und Bürger geehrt, die mit ihrer Blutspenden einen stillen, aber unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten. Die feierliche Veranstaltung fand in...

Neuer Waldwasserbrunnen im Lallinger Kindergarten

Passend zum Thema wurde in der Kindertagesstätte St. Christophorus in Lalling vom Eingang zum neuen Waldwasserbrunnen ein „blauer Teppich“ ausgerollt. Zur offiziellen Inbetriebnahme und Segnung des Brunnens begrüßte Kindergartenleiterin Daniela...